Ein Qualitätsversprechen für Wanderer
Der Premiumwanderweg SeeGang verbindet auf schönste Wanderweise die Städte Überlingen und Konstanz und führt über mehrere Etappen zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten des Überlinger Sees. Dieser Streckenwanderweg entspricht auf über 50 km den höchsten Ansprüchen der Wanderer und wurde deshalb 2014 mit dem „Deutschen Wandersiegel für Premiumwanderwege“ ausgezeichnet. Um dieses Wandersiegel zu erhalten, muss ein Weg besondere Ziele, viele Höhepunkte und eine interessante Wegführung vorweisen. All das bietet der SeeGang natürlich! Liebliche Landstriche, tiefe Schluchten und Tobel, Streuobstwiesen, wildromantische Ruinen und verwunschene Waldpfade wechseln sich bei der mehrtägigen Wandertour mit spektakulären Ausblicken auf den Bodensee ab. Die Wanderung des SeeGangs kann in allen Orten gestartet werden. An den Startpunkten informieren Portaltafeln über wichtige Hinweise zum Wegeverlauf und Höhenprofil. Von dort ist der SeeGang über ausgewiesene Zuwege erreichbar. Großen Wert wurde auch auf eine wanderfreundliche Beschilderung gelegt. Damit Sie immer auf dem richtigen Weg bleiben, ist der SeeGang in beide Richtungen vollständig beschildert. Und um die hohe Qualität des Weges langfristig aufrechterhalten zu können, wird der Weg regelmäßig kontrolliert und gepflegt. Mit dem SeeGang versprechen wir Ihnen Premiumwandervergnügen fernab des Alltags – wann stechen Sie in SeeGang?
Einzigartiger Genuss zu Fuß.
Und für alle Sinne.
Atemberaubende Ausblicke, Waldpfade wie aus dem Märchen, geschichtsträchtige Burgruinen, geheimnisvolle Schluchten, blühende Streuobstwiesen, mediterrane Uferpromenaden, kulinarische Entdeckungen, die weltberühmte Blumeninsel Mainau und vieles mehr – der 2014 fertiggestellte SeeGang bietet über 50 Kilometer hinweg pure Faszination rund um den nordwestlichen Teil des Bodensees.
Freuen Sie sich auf herrliche Stunden, in denen der Bodensee mit seiner belebenden und gleichzeitig wohltuend beruhigenden Ausstrahlung Ihr ständiger Begleiter sein wird. Machen Sie sich auf den Weg – und erleben Sie unvergleichlichen Wandergenuss für Leib und Seele.
Start- und Zielpunkt Ihres SeeGangs ganz nach Wunsch
Der SeeGang ist ein Streckenwanderweg, der etappenweise oder sternförmig gewandert werden kann. Sternförmig bedeutet: Dank der zahlreichen öffentlichen Verkehrsverbindungen entlang der Route können Sie von jedem beliebigen Ort aus starten und ganz bequem mit Bus, Bahn oder Schiff wieder zurückkehren. Oder Sie wandern einfach so lange Sie Lust haben und suchen sich in einem der Orte ein Quartier für die Nacht. In der Hauptsaison empfehlen wir eine Reservierung vorab. Gerne sind Ihnen die Mitarbeiter der Tourist-Informationen bei der Unterkunftssuche behilflich.
Willkommen auf der Sonnenseite des Bodensees
Kurt-Hahn-Straße, gebührenpflichtig, Parkschein inkl. Busfahrt in die Innenstadt und zurück, max. Parkdauer: 3 Tage.
Schöner Aussichtspunkt hoch über dem See. Gut bürgerliche Küche, selbst gebackene Kuchen, Biergarten und Kinderspielplatz.
Haldenhofweg 51,
Bonndorf
Tel. 07773 I 5613
www.gasthaus-haldenhof.de
Hofcafé Vogler
Gemütliche Einkehr mit hausgemachtem Kuchen, Café-Spezialitäten und Vesper. Freitags ab 17.00 Uhr ofenfrische Dinnele. Kinderspielplatz.
April-Oktober Fr. 14.30 – 23.00 Uhr sowie Sa & So 13.30 -19.00 Uhr geöffnet.
Brunnenstraße 14,
Hödingen
Tel. 07551 I 62287
www.hofcafe-vogler.de
Infos zu Einkehrmöglichkeiten und freien Unterkünften
Landungsplatz 5
88662 Überlingen
Tel. 07551 I 9471522
www.ueberlingen-bodensee.de
Einkaufen
Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt.
Öffentliches WC
WC hinter dem Kiosk,
Landungsplatz
WC am Stadtgarteneingang
WC im Parkhaus West
Sonstiges
Bodensee-Therme Überlingen
Bahnhofstrasse 27
Tel. 07551 I 301990
www.bodensee-therme.de

„Blaue Leberblümchen, hellviolette Mondviolen oder rote Waldvöglein-Orchideen – außergewöhnliche klimatische Bedingungen machen vieles möglich: Entdecken Sie die blühenden Besonderheiten des romantischen Spetzgarter Tobels.“
Natürlich Genießen
Tages- oder Wochenparkscheine in der Tourist-Information erhältlich.
Gebührenfreie Wanderparkplätze nahe des Weges.
Neben dem Aussichtspunkt Zimmerwiese
Restaurant Seehaus
Deutsche Küche direkt am See.
Seestraße 5,
Sipplingen
Tel. 07551 I 9474247
www.seehaus-sipplingen.de
Ristorante Riva
Italienische Küche und Pizzeria, Terrasse am See.
Seestraße 1a,
Sipplingen
Tel. 07551 I 936191
www.ristorante-riva.de
Restaurant Krone am See
Deutsche Küche mit Kronegarten direkt am See.
Seestraße 54,
Sipplingen
Tel. 07551 I 63211
www.krone-am-see.de
Höhengasthaus Haldenhof
Schöner Aussichtspunkt hoch über dem See. Gut bürgerliche Küche, selbst gebackene Kuchen, Biergarten und Kinderspielplatz.
Haldenhofweg 51,
Bonndorf
Tel. 07773 I 5613
www.gasthaus-haldenhof.de
Infos zu Einkehrmöglichkeiten und freien Unterkünften
Seestraße 3
78354 Sipplingen
Tel. 07551 I 9499370
www.sipplingen.de
Apotheke
Sankt Martin
Seestraße 44
Tel. 07551 I 2563
Bank/Kreditinstitut
Volksbank
Rathausstr. 25
Einkaufen
Beirer´s Landmarkt
Seestraße 66
Baader Landbäckerei mit Café
Seestraße 64
Lokale Produkte aus Sipplingen.
Direkt vom Erzeuger
Öffentliches WC
Naturbadestrand,
Seestraße 5
Parkplatz P 3
Sonstiges
Bodensee-Wasserversorgung
„Kühl, klar und sauber“ – Besichtigungsmöglichkeit der Bodensee-Wasserversorgung. Termine und Informationen unter: www.sipplingen.de
UNESCO-Welterbestätte Pfahlbaufundstelle Sipplingen-Osthafen.
Informationen unter: www.sipplingen.de

“Wanderer sollten auf jeden Fall einen Abstecher zu den „Sieben Churfirsten“ machen – eine faszinierende, in der Nacheiszeit entstandene Formation aus Sandsteinfelsen.“
Bodensee pur
Am Sportplatz, gratis, unbegrenzt
Bodman
Breite, gratis, unbegrenzt
Beide mit ausgeschildertem Zuweg zum SeeGang.
Gehobenes Restaurant mit günstigem Mittagstisch.
Überlingerstraße 28,
Ludwigshafen
Tel. 07773 I 93742555
www.rosmarin-restaurant.de
Aquarama
Italienische Küche mit günstigem Mittagstisch.
Hafenstraße 4,
Ludwigshafen
Tel. 07773 I 9362002
www.ristorante-aquarama.de
Seerestaurant Adler
Herrliche Seeterrasse und Mittagstisch.
Hafenstraße 4,
Ludwigshafen
Tel. 07773 I 933950
www.seerestaurant-adler.de
Sportgaststätte
Deutsch-spanische Küche.
In Neustückern 8,
Bodman
Tel. 07773 I 5208
Infos zu mehr als 30 Einkehrmöglichkeiten und freien Unterkünften
Hafenstraße 5
Ludwigshafen
Tel. 07773 I 930040
www.bodenseepur.de
Einkaufen
EDEKA
Überlinger Straße 11
Ludwigshafen
dm – Drogerie Markt
Überlinger Straße 7
Ludwigshafen
Dorfladen Feinkost Schmidt
Kaiserpfalzstraße 44,
Bodman
Seeapotheke
Hauptstraße 8,
Ludwigshafen
Grillplatz
Stöckenloch
Öffentliches WC
Park am See, Ludwigshafen
Parkplatz am Ortseingang, Bodman
Bo-Lu Guide
6000 Jahre an einem Tag erleben – der BoLu-Guide macht es möglich. Der Guide erzählt auf der Wanderung Wissenswertes und Spannendes zu erlebbarer Geschichte, archäologischen Schätzen und mystischen Sagen. Die UNESCO-Welterbstätte Schachen, die markante Ruine Altbodman und das historische Zollhaus liegen direkt auf dem SeeGang. Die kostenlose App für das Smartphone ist zu finden unter: www.bodenseepur.de

„Hoch oben auf dem Bodanrück führt der SeeGang über einen Pfad entlang der Hangkante mit einer außergewöhnlichen Sicht auf den Bodensee sowie die aus dem 14. Jahrhundert stammende Ruine Altbodman – ein Anblick, bei dem man sich lebhaft vorstellen kann, was für eine beeindruckende Erscheinung die Burg einst gewesen sein muss.“
Der reinste Höhenflug für Naturfreunde
Landgasthaus mit leichter badischer Küche in moderner Version.
Beim Turm 2,
Liggeringen
Tel. 07732 I 911901
www.germania-dorfgasthaus.de
Wirtschaft zum Kranz
Gutbürgerliche Küche. Besondere Spezialität ist das Dünnele.
Bergstraße 3,
Liggeringen
Tel. 07732 I 10366
www.kranz-duennele.de
Landgasthof Adler
Gutbürgerliches Gasthaus mit regionaler Küche.
Bodanrückstraße 18,
Liggeringen
Tel. 07732 I 95250
www.adler-liggeringen.de
Infos zu Einkehrmöglichkeiten und freien Unterkünften
Bahnhofplatz 2
78315 Radolfzell am Bodensee
Tel. 07732 I 81500
www.radolfzell-tourismus.de
Einkaufen
Metzgerei Zunftmeister
Bodanrückstr. 26, Liggeringen
Grillplatz
Zwei Grillstellen mit Sitzgelegenheit und herrlicher Aussicht.
Am Wanderparkplatz

„Beim Grillplatz Brand sollten Sie nach der großen Portaltafel kurz die ausgeschriebene Wanderroute verlassen und den Aussichtspunkt „Schneckenberg“ besuchen. Dort genießen Sie einen grandiosen Rundblick in die Hegauer Vulkanlandschaft, über den Untersee und – bei guter Fernsicht – über ein „internationales“ Bergpanorama, das von der Schweiz über Österreich bis hin zu den Allgäuer Alpen reicht.“
Wandererlebnis Marienschlucht
Sie zählt zu den schönsten Naturdenkmälern am Bodensee und führt Sie tief in die Hügellandschaft der Halbinsel Bodanrück: Die wildromantische, etwa 100 Meter lange und streckenweise nur einen Meter breite Marienschlucht ist ein Naturerlebnis, wie man es nicht alle Tage findet. Am Seeufer laden ein saisonal geöffneter Kiosk sowie eine Grillstelle zum Vespern ein.
Restaurant mit regionaler Küche und einer Terrasse mit herrlichem Blick über den See.
Kargegg 1, Langenrain
Tel. 07533 I 930311
www.hofgut-kargegg.de
Waldgasthof Hof Höfen
Wiedereröffnung 2015
Hof Höfen 1, Langenrain
Infos zu Einkehrmöglichkeiten und freien Unterkünften
Kultur- und Verkehrsbüro
Konstanzer Str. 12
78476 Allensbach
Tel. 07533 I 80135
www.allensbach.de
Sonstiges
Wild- und Freizeitpark Allensbach
Gemeinmärk 7, Kaltbrunn
Tel. 07533 I 931619
www.wildundfreizeitpark.de
MÜHLENWEGMUSEUM
Eine Literarische Ausstellung
www.mühlenwegmuseum.de
Allensbach hat‘s
Kulturhighlights: „umsonst & draußen“ auf der Bühne am See, JAZZ am SEE mit weltbekannten Künstlern, Kultur-Blind-Dates, Kleinkunst, u.v.m.
Tel. 07533 I 80135

„Die „kleine Schwester“ der Mariaschlucht liegt nahe der Schiffsanlegestelle am Uferweg in Richtung Wallhausen. Der Eingang wird markiert von einer überhängenden Sandsteinwand direkt am Bachlauf. Zu entdecken gibt es kleine Wasserfälle, versteckte Mauerreste eines winzigen Klosters und eine sagenumwobene Höhle, in der einst ein Schatz versteckt war…“
Die Konstanzer Vororte: Ferienidylle am Bodanrück
Wallhausen mit Grillstelle,
24 Stunden gebührenfrei,
Parkplatz „Waldfriedhof“ am
Ortseingang Litzelstetten, gratis
Restaurant und Biergarten.
Ziegelhofweg 31
Wallhausen
Tel. 07533 I 7979
www.ziegelhofstueble.de
Biergarten St. Katharina
Biergarten und Grillstelle.
78465 Insel Mainau
Tel. 07531 I 3613667
www.erlebniswald-mainau.de/biergarten-stkatharina/
Ufer 39
Restaurant und Café mit
Terrasse direkt am See.
Uferstrasse 39,
Wallhausen
Tel. 07533 I 9977134
www.ufer39.de
Infos zu Einkehrmöglichkeiten und freien Unterkünften
Dettingen-Wallhausen
Kapitän-Romer-Str. 4
78465 Konstanz-Dettingen
Tel. 07533 I 936816
www.konstanz.de
Dingelsdorf
Rathausplatz 1
78465 Konstanz-Dingelsdorf
Tel. 07533 I 5750
www.konstanz.de
Litzelstetten
Großherzog-Friedrich-Str. 10
78465 Konstanz-Litzelstetten
Tel. 07531 I 94237913
www.konstanz.de
Apotheke
Purren Apotheke Konstanz
Martin-Schleyer-Straße 28
Tel. 07531 I 44268
Bank/Kreditinstitut
Sparkasse Dettingen-Wallhausen
Kapitän-Romer-Str. 27
Tel. 07531 I 2855500
Einkaufen
Dorfladen Wallhausen eG
Heinrich von Tettingen Str. 23 a
Mo – Fr: 7.30 – 13.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr, Sa: 7.30 – 13.00 Uhr ,So: 7.30 – 11.00 Uhr
Öffentliches WC
Eingangsbereich der Insel Mainau,
Hafen Wallhausen
Sonstiges
Insel Mainau – die Blumeninsel im Bodensee.
Ganzjährig geöffnet von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Tel. 07531 I 3030
www.mainau.de

„Von der Marienschlucht führt der See-Gang ab dem Pfostenstandort „Beim Teufelstisch“ steil nach oben auf den Bodanrück – und direkt zum historischen, von Wald und See umgebenen „Burghof“ mit Biergarten, Burgschänke, Rittersaal und einzigartiger Atmosphäre.“
Historische Bodensee-Metropole mit Kultstatus
P&R Am Seerhein, gebührenpflichtig
Kleine und große regionale Gerichte.
Zur Therme 2,
Konstanz
Tel. 07531 I 36307200
www.restaurantseelig.de
Villa Barleben
Beheizte See-Terrasse, Kaffee und Kuchen, fangfrischer Fisch…
Seestrasse 15,
Konstanz
Tel. 07531 I 942330
www.hotel-barleben.de
Konzil
Mittelalterliches „Kaufhaus“ am Hafen, gehobene regionale Küche, Gerichte nach Hildegard von Bingen.
Hafenstrasse 2,
Konstanz
Tel. 07531 I 21221
www.konzil-konstanz.de
Restaurant Ophelia
Empfohlen im Guide MICHELIN. 2 Sterne 2014. Kreative, aufwendige Küche in schmucker Villa.
www.hotel-riva.de
Infos zu Einkehrmöglichkeiten und freien Unterkünften, Mobilitätsberatung
Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz
Tel. 07531 I 133032
www.konstanz-tourismus.de
Öffentliches WC
Lago Shopping Center
Bodanstr. 1
Sonstiges
Bodenseetherme Konstanz
www.bodensee-therme-konstanz.de
Sealife: www.visitsealife.com/Konstanz
Konstanzer Museen: www.konstanz-tourismus.de/themen/kultur/museen-und-ausstellungen.html

„Das Freibad Horn ist ein echter „Hingucker“, denn hier teilt sich der Bodensee in ÜberlingerSee und Untersee. Zudem genießt man freie Sicht auf die gegenüberliegende Stadt Meersburg und die zwischen dort und Konstanz pendelnden Autofähren. Und wer will, kann hier am „Hörnle“ seinen SeeGang beenden und mit dem Bus ins Stadtzentrum fahren.“